Datenschutzerklärung für dauralinex.com

Ihr Vertrauen und Ihre Datenschutzrechte sind unser Anliegen

Einleitung zum Datenschutz

Wir legen besonderen Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten. Diese Datenschutzinformation erläutert, wie wir mit Ihren Daten verantwortungsbewusst und rechtskonform umgehen.

Der Umgang mit sensiblen Informationen erfolgt entsprechend der DSGVO und weiteren gesetzlichen Vorgaben. Transparenz und Integrität stehen im Fokus unserer Prozesse zum Schutz Ihrer Daten.

Erhebung und Zweckbindung Ihrer Daten

Personenbezogene Informationen nehmen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Optimierung unserer Dienste auf.

Daten bei direkter Kontaktaufnahme

  • Name für die persönliche Kontaktaufnahme
  • Anschrift zur Abwicklung von Korrespondenz
  • E-Mail für die Übermittlung von Rückmeldungen
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Inhalt Ihrer Mitteilung für gezielte Beantwortung

Automatische Datenerhebung beim Webseitenbesuch

  • IP-Adresse zur technischen Bereitstellung
  • Browser-Information für Darstellungsoptimierung
  • Betriebssystemdaten für Kompatibilität
  • Zeit und Datum des Zugriffs
  • Cookies zur Analyse und Funktionsverbesserung

Zwecke der Nutzung personenbezogener Daten

Die Nutzung Ihrer Angaben erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und Verbesserung unseres Angebots.

  • Antwort auf Ihre Kontaktanfrage
  • Organisation der Terminabstimmung
  • Optimierung technischer Abläufe
  • Kommunikation zu Beratungsinhalten
  • Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert)
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Verhinderung unbefugter Zugriffe

Unsere Prinzipien: Wir speichern Daten nur im erforderlichen Maß und stellen die Sicherheit der Informationen durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher.

Weitergabe und Offenlegung von Daten

Ihre personenbezogenen Informationen werden nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, gesetzliche Vorgaben verlangen dies.

Einsatz externer Dienstleister

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.

Rechtspflichten und Auskunft

Bei behördlicher Anordnung werden relevante Daten auf gesetzlicher Grundlage offengelegt.

Statistische Auswertungen anonymisiert

Analyse von Nutzungsdaten erfolgt ausschließlich ohne direkten Personenbezug.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Auch Widerspruch ist jederzeit möglich.

  • Sie erhalten Auskunft über gespeicherte Daten.
  • Fehlerhafte Daten werden auf Wunsch korrigiert.
  • Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen.
  • Daten können in einem gängigen Format bereitgestellt werden.
  • Sie haben das Recht, der weiteren Verarbeitung zu widersprechen.
  • Verarbeitung kann auf bestimmte Zwecke beschränkt werden.

Ihre Rechte können Sie jederzeit über die hinterlegten Kontaktdaten geltend machen. Unsere Datenschutzbeauftragten unterstützen Sie dabei gerne.

Sicherheit Ihrer Daten

Zugriffe auf Systeme, Daten und Verbindungen werden exakt abgesichert. Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Informationen sind gewährleistet.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen
  • Gesicherte Serverstrukturen und Backups
  • Regelmäßige Technologiewartung
  • Wiederkehrende Sicherheitsüberprüfungen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Schulungen zu Datenschutz und Vertraulichkeit
  • Verpflichtungserklärungen aller Beteiligten
  • Protokollierung sensibler Vorgänge

Speicherfristen und Löschung

Personenbezogene Informationen werden ausschließlich so lange gespeichert, wie dies für den Zweck erforderlich ist und gelöscht, wenn die gesetzlichen Fristen enden.

  • Daten zum Kontakt werden projektbezogen gespeichert.
  • Analyseergebnisse bleiben nur temporär bestehen.
  • Kommunikationsdaten werden sicher abgelegt.
  • Relevanz für die Geschäftstätigkeit bestimmt die Frist.
  • Nutzungsdaten für Werbezwecke werden minimiert.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung verlangen.

Datenübertragung ins Ausland

Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt.

  • Schutzmaßnahmen nach DSGVO
  • Prüfung von Zertifizierungen
  • Vertragliche Zusicherungen der Partner
  • Regelmäßige Kontrollmaßnahmen

Einsatz von Cookies auf dauralinex.com

Cookies dienen der Sicherstellung von Funktionalität und Komfort bei der Nutzung der Webseite. Sie können die Cookie-Einstellungen selbst bestimmen.

Arten und Zwecke von Cookies

  • Notwendige Cookies gewährleisten den Betrieb.
  • Cookies zur Optimierung der Performance.
  • Cookies für individuelle Einstellungen
  • Erweiterte Funktionen für Nutzer

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit individuell steuern oder löschen.

Aktualisierung dieser Richtlinie

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig an neue gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen angepasst.

  • Änderungen veröffentlichen wir sichtbar.
  • Relevante Nutzer werden aktiv informiert.
  • Es gelten jeweils aktuelle Fassungen.
  • Datum der Änderung ist angegeben.

Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen und Rechte wenden Sie sich an unsere Datenschutzstelle.

dauralinex

Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany

Telefon: +4951418138292

E-Mail: content@dauralinex.com

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Gültig ab 5. Oktober 2025